Keine Beschreibung vorhanden.

Japanische Zelkove 'Vulkan'

Zelkova Serrata 'Vulkan'

VogelfreundlichWassersparendÖkologisch Wertvoll

Kurzsteckbrief

Japanische Zelkove 'Vulkan'
Licht icon

Licht

Sonne

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 600-800, Höhe: 600-1200

Blütezeit icon

Blütezeit

April bis Mai

Winterhärte icon

Winterhärte

Z6 (-23,4° bis -17,8°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

Steinfrucht

Diese Zelkove ist eine Selektion der Baumschule Praskac und begeistert mit ihrer intensiven, feurigen Herbstfärbung! Fast burgunderrot macht das formschöne Gehölz seinem Namen alle Ehre. 'Vulkan' besitzt einen malerischen Wuchs, mit breit ausladender, leicht trichterförmiger Krone. Zelkova serrata 'Vulkan' eignet sich für schattenspendende Schirme, als Hochstamm, als große mehrstämmige Kübelpflanze für Dachgärten und natürlich auch für schön gestaltete Gärten. Sie ist sehr schnittverträglich und kann sogar als Bonsai oder freiwachsende Hecke gehalten werden. Überhaupt ist Zelkova serrata nicht nur ein sehr formschönes Gehölz, sondern auch widerstandsfähig gegenüber unserem Stadtklima, Abgasen, Streusalz und Bepflasterung. Will man die Zelkove als Kübelpflanze halten, sollte sie einmal im Monat mit Flüssigdünger versorgt werden. Für die Bonsaikultur lässt man die Triebe wachsen, bis sie 4 bis 6 Blätter gebildet haben, dann wird auf 2 Blätter zurück geschnitten.
Diese Pflanze kaufen bei
Partnerlogo von Gärtner Pötschke
Partnerlogo von Baumschule Horstmann
Partnerlogo von BALDUR-Garten
Partnerlogo von Garten Schlüter

Synonym icon

Synonym

Zelkove 'Vulkan', Keakibaum, Keaki, Japanische Ulme

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Laubgehölze

Familie icon

Familie

Ulmaceae

Herkunft icon

Herkunft

Selektion der Baumschule Praskac; Wildart: China bis S. Kuri Inseln und im temperierten Ostasien

Verwendung icon

Verwendung

Heckenpflanze, Solitär, Kübelpflanze, Ziergehölz, Zimmerpflanze

Besonderheiten icon

Besonderheiten

stadtklimafest, geeignet als Nistplatz, für Gartenanfänger geeignet, trockenheitsverträglich, Formschnitt / Formgehölz, ökologisch wertvoll, Nutzpflanze, schöne Herbstfärbung, Bonsai geeignet, Wildart gefährdet am Naturstandort

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 600-800, Höhe: 600-1200

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

Keine Informationen

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

rot, purpur, braunrot

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

Duftpflanze, dekorative Rinde, Blattschmuck, malerischer Wuchs

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

laubabwerfend

Laub icon

Laub

Keine Informationen

Winterhärte icon

Winterhärte

Z6 (-23,4° bis -17,8°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Blatt, Blattgemüse und Blattsalate

Licht icon

Licht

Sonne

Boden icon

Boden

normal feucht/frisch, lehmig, humusreich, durchlässig, tiefgründig, anspruchslos

Schnitt icon

Schnitt

schnittverträglich

Düngung icon

Düngung

Keine Informationen

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Vermehrung icon

Vermehrung

Stecklinge/Steckhölzer

Blüten icon

Blüten

einhäusig, zwittrig (April bis Mai)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

gelbgrün

Blütenform icon

Blütenform

einfach

Blütengröße icon

Blütengröße

klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Einzelblüte

Blattfarbe icon

Blattfarbe

dunkelgrün, glänzend grün, behaart

Blattform icon

Blattform

lanzettlich, eiförmig

Blattrand icon

Blattrand

gekerbt, gesägt

Blattstellung icon

Blattstellung

wechselständig

Früchte icon

Früchte

Steinfrucht

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

Keine Informationen

Synonym icon

Synonym

Zelkove 'Vulkan', Keakibaum, Keaki, Japanische Ulme

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Laubgehölze

Familie icon

Familie

Ulmaceae

Herkunft icon

Herkunft

Selektion der Baumschule Praskac; Wildart: China bis S. Kuri Inseln und im temperierten Ostasien

Verwendung icon

Verwendung

Heckenpflanze, Solitär, Kübelpflanze, Ziergehölz, Zimmerpflanze

Besonderheiten icon

Besonderheiten

stadtklimafest, geeignet als Nistplatz, für Gartenanfänger geeignet, trockenheitsverträglich, Formschnitt / Formgehölz, ökologisch wertvoll, Nutzpflanze, schöne Herbstfärbung, Bonsai geeignet, Wildart gefährdet am Naturstandort

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 600-800, Höhe: 600-1200

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

Keine Informationen

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

rot, purpur, braunrot

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

Duftpflanze, dekorative Rinde, Blattschmuck, malerischer Wuchs

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

laubabwerfend

Laub icon

Laub

Keine Informationen

Winterhärte icon

Winterhärte

Z6 (-23,4° bis -17,8°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Blatt, Blattgemüse und Blattsalate

Licht icon

Licht

Sonne

Boden icon

Boden

normal feucht/frisch, lehmig, humusreich, durchlässig, tiefgründig, anspruchslos

Schnitt icon

Schnitt

schnittverträglich

Düngung icon

Düngung

Keine Informationen

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Vermehrung icon

Vermehrung

Stecklinge/Steckhölzer

Blüten icon

Blüten

einhäusig, zwittrig (April bis Mai)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

gelbgrün

Blütenform icon

Blütenform

einfach

Blütengröße icon

Blütengröße

klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Einzelblüte

Blattfarbe icon

Blattfarbe

dunkelgrün, glänzend grün, behaart

Blattform icon

Blattform

lanzettlich, eiförmig

Blattrand icon

Blattrand

gekerbt, gesägt

Blattstellung icon

Blattstellung

wechselständig

Früchte icon

Früchte

Steinfrucht

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

Keine Informationen

Hol dir jetzt die Gardify App!

Dekorative Biene
Apple App Store LogoGoogle Play Store Logo

Hol dir jetzt die Gardify App!

Und erhalte Zugriff auf hunderte zusätzliche Experten-Pflegevideos.

Favorisieren-Icon

Kurzsteckbrief

Japanische Zelkove 'Vulkan'
Licht icon

Licht

Sonne

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 600-800, Höhe: 600-1200

Blütezeit icon

Blütezeit

April bis Mai

Winterhärte icon

Winterhärte

Z6 (-23,4° bis -17,8°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

Steinfrucht