Keine Beschreibung vorhanden.

Gefleckte Kalla 'Sunshine'

Zantedeschia Albomaculata 'Sunshine'

Kurzsteckbrief

Gefleckte Kalla 'Sunshine'
Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

hoch, Sumpfzone

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 30-40, Höhe: 40-60

Blütezeit icon

Blütezeit

Mai bis September

Winterhärte icon

Winterhärte

Z9 (-6,7° bis -1,2°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

schwach giftig, Beere

Zantedeschia albomaculata 'Sunshine' zeigt ihr Blumenblatt in einem Spektrum von gelb-weiß bis zu einem leuchtenden Sonnengelb. Ihre länglichen, pfeilförmigen Blätter sind mit weißen Sprenkeln versehen und bieten mit ihrem dunklen Grün einen passenden Kontrast zum Hochblatt. 'Sunshine' liebt helle, warme Standorte, verträgt aber auch einen leichten Halbschatten, wenn der Platz nur warm genug ist. In der Wachstumsphase hat die Sumpfpflanze einen hohen Wasserbedarf und benötigt daher einen ausreichend feuchten Boden. Daher ist sie ideal für jeden, der gerne und üppig gießt! Nach der Blüte ist eine Ruhephase angesagt und es wird für mehrere Wochen wenig bis gar nicht gegossen. Die Blätter und Blütentriebe verwelken in der Ruhephase, erst mit dem neuen Austrieb beginnt man wieder mit dem Gießen.
Diese Pflanze kaufen bei
Partnerlogo von Gärtner Pötschke
Partnerlogo von Baumschule Horstmann
Partnerlogo von BALDUR-Garten
Partnerlogo von Garten Schlüter

Synonym icon

Synonym

Zantedeschia, Zimmerkalla, Calla

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Stauden, Zwiebel- und Knollenpflanzen, Kübelpflanzen, Sumpf- und Wasserpflanzen

Familie icon

Familie

Araceae

Herkunft icon

Herkunft

Züchtung, Wildart: Nigeria bis Tansania und Südafrika

Verwendung icon

Verwendung

Beet, Rabatten, Kübelpflanze, Balkon und Terrasse, Zimmerpflanze

Besonderheiten icon

Besonderheiten

bedingt giftig, Rarität / exotische Wirkung, als Zimmerpflanze geeignet

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 30-40, Höhe: 40-60

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

bedingt giftig

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

Schnittblume, auffällige Blüte

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

wintergrün

Laub icon

Laub

Keine Informationen

Winterhärte icon

Winterhärte

Z9 (-6,7° bis -1,2°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Keine Informationen

Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Boden icon

Boden

sauer, feucht bis nass, lehmig, durchlässig, nährstoffreich

Schnitt icon

Schnitt

schnittverträglich

Düngung icon

Düngung

mehrfach Düngen in der Wachstumsphase

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

hoch, Sumpfzone

Vermehrung icon

Vermehrung

Brutzwiebeln / -knollen, Ableger

Blüten icon

Blüten

blühend, zwittrig (Mai bis September)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

gelb, gelb-weiß

Blütenform icon

Blütenform

Spatha (Hochblatt mit Kolben), reduziert

Blütengröße icon

Blütengröße

mittel (5-10 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Kolben

Blattfarbe icon

Blattfarbe

dunkelgrün, weiß-grün, panaschiert, grün

Blattform icon

Blattform

herzförmig, pfeilförmig

Blattrand icon

Blattrand

ganzrandig, gewellt

Blattstellung icon

Blattstellung

grundständig

Früchte icon

Früchte

schwach giftig, Beere

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

Keine Informationen

Synonym icon

Synonym

Zantedeschia, Zimmerkalla, Calla

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Stauden, Zwiebel- und Knollenpflanzen, Kübelpflanzen, Sumpf- und Wasserpflanzen

Familie icon

Familie

Araceae

Herkunft icon

Herkunft

Züchtung, Wildart: Nigeria bis Tansania und Südafrika

Verwendung icon

Verwendung

Beet, Rabatten, Kübelpflanze, Balkon und Terrasse, Zimmerpflanze

Besonderheiten icon

Besonderheiten

bedingt giftig, Rarität / exotische Wirkung, als Zimmerpflanze geeignet

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 30-40, Höhe: 40-60

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

bedingt giftig

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

Schnittblume, auffällige Blüte

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

wintergrün

Laub icon

Laub

Keine Informationen

Winterhärte icon

Winterhärte

Z9 (-6,7° bis -1,2°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Keine Informationen

Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Boden icon

Boden

sauer, feucht bis nass, lehmig, durchlässig, nährstoffreich

Schnitt icon

Schnitt

schnittverträglich

Düngung icon

Düngung

mehrfach Düngen in der Wachstumsphase

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

hoch, Sumpfzone

Vermehrung icon

Vermehrung

Brutzwiebeln / -knollen, Ableger

Blüten icon

Blüten

blühend, zwittrig (Mai bis September)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

gelb, gelb-weiß

Blütenform icon

Blütenform

Spatha (Hochblatt mit Kolben), reduziert

Blütengröße icon

Blütengröße

mittel (5-10 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Kolben

Blattfarbe icon

Blattfarbe

dunkelgrün, weiß-grün, panaschiert, grün

Blattform icon

Blattform

herzförmig, pfeilförmig

Blattrand icon

Blattrand

ganzrandig, gewellt

Blattstellung icon

Blattstellung

grundständig

Früchte icon

Früchte

schwach giftig, Beere

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

Keine Informationen

To-Do’s

Nach der Blüte kann die Gefleckte Kalla umgetopft werden. Bei dieser Gelegenheit kann auch der Wurzelballen geteilt werden. Achten sollte man auf gut gereinigte Töpfe, da diese Pflanzen empfindlich auf Bakterien und Pilze reagieren.

Die Zantedeschia während des Wachstums einmal im Monat mit Flüssigdünger versorgen.

Wenn im Herbst die Blätter der Kalla beginnen sich gelb zu färben und zu welken, werden die Wassergaben langsam bis auf Null reduziert. Sobald sie vertrocknet sind, kann man sie abschneiden. Die Knollen lassen sich im Topf, oder nackt, auf Sand gebettet überwintern. Ideal ist ein heller Standort, bei Temperaturen zwischen 10°C und 15°C.

Hol dir jetzt die Gardify App!

Dekorative Biene
Apple App Store LogoGoogle Play Store Logo

Hol dir jetzt die Gardify App!

Und erhalte Zugriff auf hunderte zusätzliche Experten-Pflegevideos.

Ähnliche Pflanzen

Favorisieren-Icon

Kurzsteckbrief

Gefleckte Kalla 'Sunshine'
Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

hoch, Sumpfzone

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 30-40, Höhe: 40-60

Blütezeit icon

Blütezeit

Mai bis September

Winterhärte icon

Winterhärte

Z9 (-6,7° bis -1,2°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

schwach giftig, Beere