Zinnie 'Royal Purple'

Zinnia Elegans 'Royal Purple'

InsektenfreundlichBienenfreundlichSchmetterlingsfreundlich

Kurzsteckbrief

Zinnie 'Royal Purple'
Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 45-60, Höhe: 60-90

Blütezeit icon

Blütezeit

Juli bis Oktober

Winterhärte icon

Winterhärte

Z9 (-6,7° bis -1,2°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

unscheinbar/keine, Nüsschen

Zinnia elegans 'Royal Purple' zieht mit ihren strahlend pinken Zungenblüten und den kontrastierenden Krönchen aus gelben Röhrenblüten alle Blicke im Sommerblumenbeet auf sich. Die einjährige Bauerngartenpflanze ist auch die ideale Ergänzung für den Nutzgarten, wo sie zwischen Kohl und Salat für reichlich frische Farbe sorgt. Die Wildart stammt aus Mexiko und wird dort nicht nur von Bienen und Schmetterlingen, sondern auch von Kolibris besucht. Daher wird sie in Amerika auch zur Abwehr der Weißenfliege zwischen Nutzpflanzen gepflanzt. Je öfter sie geschnitten wird, umso blühfreudiger zeigt sie sich, vor allem Verblühtes sollte regelmäßig entfernt werden. Sie wächst bevorzugt in vollsonnigen Lagen. Da Zinnien sehr kälteempfindlich sind, pflanzt man sie am besten erst im späten Frühjahr aus. Empfohlen wird Direktaussaat ins Freiland, beim Auspflanzen von vorgezogenen Pflanzen müssen die empfindlichen Wurzeln sehr vorsichtig behandelt werden. Jungpflanzen vor Schnecken schützen.
Diese Pflanze kaufen bei
Partnerlogo von Gärtner Pötschke
Partnerlogo von Baumschule Horstmann
Partnerlogo von BALDUR-Garten
Partnerlogo von Garten Schlüter

Synonym icon

Synonym

Pracht-Zinnie, Großblumige Zinnie, Garten-Zinnie

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Einjährige

Familie icon

Familie

Asteraceae

Herkunft icon

Herkunft

Züchtung, Wildart: Mexiko und Mittelamerika

Verwendung icon

Verwendung

Beet, Rabatten, Sommerblumen, Balkon und Terrasse

Besonderheiten icon

Besonderheiten

bedingt giftig, Attraktiv für Insekten, Dauerblüher, bienenfreundlich, Schmetterlingsfreundlich

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 45-60, Höhe: 60-90

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

allergieauslösend / phototoxisch, bedingt giftig, anfällig für Schneckenfraß

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

Schnittblume, auffällige Blüte

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

Keine Informationen

Laub icon

Laub

Keine Informationen

Winterhärte icon

Winterhärte

Z9 (-6,7° bis -1,2°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Keine Informationen

Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Boden icon

Boden

alkalisch, normal feucht/frisch, durchlässig, nährstoffreich

Schnitt icon

Schnitt

schnittverträglich

Düngung icon

Düngung

beim Austrieb

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Vermehrung icon

Vermehrung

Aussaat

Blüten icon

Blüten

blühend, zwittrig (Juli bis Oktober)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

gelb, pink, purpur

Blütenform icon

Blütenform

röhrenförmig, zygomorph, radiär, zungenförmig

Blütengröße icon

Blütengröße

klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Korb

Blattfarbe icon

Blattfarbe

grün, behaart

Blattform icon

Blattform

lanzettlich

Blattrand icon

Blattrand

ganzrandig

Blattstellung icon

Blattstellung

gegenständig

Früchte icon

Früchte

unscheinbar/keine, Nüsschen

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

Keine Informationen

Synonym icon

Synonym

Pracht-Zinnie, Großblumige Zinnie, Garten-Zinnie

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Einjährige

Familie icon

Familie

Asteraceae

Herkunft icon

Herkunft

Züchtung, Wildart: Mexiko und Mittelamerika

Verwendung icon

Verwendung

Beet, Rabatten, Sommerblumen, Balkon und Terrasse

Besonderheiten icon

Besonderheiten

bedingt giftig, Attraktiv für Insekten, Dauerblüher, bienenfreundlich, Schmetterlingsfreundlich

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 45-60, Höhe: 60-90

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

allergieauslösend / phototoxisch, bedingt giftig, anfällig für Schneckenfraß

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

Schnittblume, auffällige Blüte

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

Keine Informationen

Laub icon

Laub

Keine Informationen

Winterhärte icon

Winterhärte

Z9 (-6,7° bis -1,2°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Keine Informationen

Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Boden icon

Boden

alkalisch, normal feucht/frisch, durchlässig, nährstoffreich

Schnitt icon

Schnitt

schnittverträglich

Düngung icon

Düngung

beim Austrieb

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Vermehrung icon

Vermehrung

Aussaat

Blüten icon

Blüten

blühend, zwittrig (Juli bis Oktober)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

gelb, pink, purpur

Blütenform icon

Blütenform

röhrenförmig, zygomorph, radiär, zungenförmig

Blütengröße icon

Blütengröße

klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Korb

Blattfarbe icon

Blattfarbe

grün, behaart

Blattform icon

Blattform

lanzettlich

Blattrand icon

Blattrand

ganzrandig

Blattstellung icon

Blattstellung

gegenständig

Früchte icon

Früchte

unscheinbar/keine, Nüsschen

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

Keine Informationen

To-Do’s

Zinnien können ab Februar/März leicht auf der Fensterbank vorgezogen werden. An einem warmen Platz auf der Fensterbank keimt die Saat bereits nach acht bis zehn Tagen zuverlässig und die Jungpflanzen können an an einem warmen, hellen Standort problemlos weiterwachsen. Nach den Eisheiligen (Mitte Mai) können die Jungpflanzen ins Freie gepflanzt werden. Zinnien lassen sich ab Mitte Mai auch direkt ins Beet säen. Dafür die Saatkörner mit einem Abstand von etwa 20 cm drei Zentimeter tief in den Boden einlegen, mit Erde bedecken und leicht angießen.

Damit Zinnien den ganzen Sommer durchblühen, schneidet man regelmäßig das Verwelkte ab, denn das regt die Knospenbildung an.

Hol dir jetzt die Gardify App!

Dekorative Biene
Apple App Store LogoGoogle Play Store Logo

Hol dir jetzt die Gardify App!

Und erhalte Zugriff auf hunderte zusätzliche Experten-Pflegevideos.

Ähnliche Pflanzen

Favorisieren-Icon

Kurzsteckbrief

Zinnie 'Royal Purple'
Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 45-60, Höhe: 60-90

Blütezeit icon

Blütezeit

Juli bis Oktober

Winterhärte icon

Winterhärte

Z9 (-6,7° bis -1,2°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

unscheinbar/keine, Nüsschen