Keine Beschreibung vorhanden.

Zinnie 'Envy'

Zinnia Elegans 'Envy'

InsektenfreundlichBienenfreundlich

Kurzsteckbrief

Zinnie 'Envy'
Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Höhe: 60-80

Blütezeit icon

Blütezeit

Juli bis Oktober

Winterhärte icon

Winterhärte

Z9 (-6,7° bis -1,2°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

unscheinbar/keine, Nüsschen

Die beliebte und alles andere als altmodische aufrechte Zinnie gibt es in einer Vielzahl von Höhen, Blütenformen und -größen. Alle Varianten bestechen aber durch ihre samtigen, margeritenartigen Blüten, die es fast in jeder erdenklichen Farbe gibt. Zum Beispiel zeigt sich die auffällige, halbgefüllte Sorte ‘Envy’ in einem kühlen, hellen Gelbgrün, das halbschattige Plätze regelrecht zum Leuchten bringt. Die wunderbare Schnittblume bevorzugt fruchtbare, durchlässige Erde. Verblühte Zinnien sollten entfernt werden, damit eine gute und reiche Nachblüte erzielt wird. Optimaler Standort ist voll sonnig mit lockeren, humosen, fruchtbaren und durchlässigen Böden. Der Düngebedarf während der Blüte ist hoch. Deshalb mehrfach in der Blüte mit einem organischen Volldünger düngen. Da Zinnien sehr kälteempfindlich sind, pflanzt man sie am besten erst im späten Frühjahr aus. Die Wildart stammt aus Mexiko und ist an nährstoffreiche Böden mit guter Wasserdurchlässigkeit angepasst. Empfohlen wird Direktaussaat ins Freiland, beim Auspflanzen von vorgezogenen Pflanzen müssen die empfindlichen Wurzeln sehr vorsichtig behandelt werden. Jungpflanzen vor Schnecken schützen.
Diese Pflanze kaufen bei
Partnerlogo von Gärtner Pötschke
Partnerlogo von Baumschule Horstmann
Partnerlogo von BALDUR-Garten
Partnerlogo von Garten Schlüter

Synonym icon

Synonym

Pracht-Zinnie, Großblumige Zinnie, Garten-Zinnie

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Einjährige

Familie icon

Familie

Asteraceae

Herkunft icon

Herkunft

Züchtung; Wildart: Mexiko und Mittelamerika

Verwendung icon

Verwendung

Beet, Rabatten, Sommerblumen

Besonderheiten icon

Besonderheiten

Attraktiv für Insekten, Dauerblüher, bienenfreundlich

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Höhe: 60-80

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

anfällig für Schneckenfraß

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

Schnittblume

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

Keine Informationen

Laub icon

Laub

Keine Informationen

Winterhärte icon

Winterhärte

Z9 (-6,7° bis -1,2°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Keine Informationen

Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Boden icon

Boden

alkalisch, normal feucht/frisch, durchlässig, nährstoffreich

Schnitt icon

Schnitt

schnittverträglich

Düngung icon

Düngung

beim Austrieb

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Vermehrung icon

Vermehrung

Aussaat

Blüten icon

Blüten

blühend, zwittrig (Juli bis Oktober)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

gelb, gelbgrün

Blütenform icon

Blütenform

röhrenförmig, halbgefüllt, zungenförmig

Blütengröße icon

Blütengröße

klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Korb

Blattfarbe icon

Blattfarbe

grün

Blattform icon

Blattform

lanzettlich

Blattrand icon

Blattrand

ganzrandig

Blattstellung icon

Blattstellung

gegenständig

Früchte icon

Früchte

unscheinbar/keine, Nüsschen

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

Keine Informationen

Synonym icon

Synonym

Pracht-Zinnie, Großblumige Zinnie, Garten-Zinnie

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Einjährige

Familie icon

Familie

Asteraceae

Herkunft icon

Herkunft

Züchtung; Wildart: Mexiko und Mittelamerika

Verwendung icon

Verwendung

Beet, Rabatten, Sommerblumen

Besonderheiten icon

Besonderheiten

Attraktiv für Insekten, Dauerblüher, bienenfreundlich

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Höhe: 60-80

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

anfällig für Schneckenfraß

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

Schnittblume

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

Keine Informationen

Laub icon

Laub

Keine Informationen

Winterhärte icon

Winterhärte

Z9 (-6,7° bis -1,2°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Keine Informationen

Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Boden icon

Boden

alkalisch, normal feucht/frisch, durchlässig, nährstoffreich

Schnitt icon

Schnitt

schnittverträglich

Düngung icon

Düngung

beim Austrieb

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Vermehrung icon

Vermehrung

Aussaat

Blüten icon

Blüten

blühend, zwittrig (Juli bis Oktober)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

gelb, gelbgrün

Blütenform icon

Blütenform

röhrenförmig, halbgefüllt, zungenförmig

Blütengröße icon

Blütengröße

klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Korb

Blattfarbe icon

Blattfarbe

grün

Blattform icon

Blattform

lanzettlich

Blattrand icon

Blattrand

ganzrandig

Blattstellung icon

Blattstellung

gegenständig

Früchte icon

Früchte

unscheinbar/keine, Nüsschen

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

Keine Informationen

To-Do’s

Zinnien sind sehr frostempfindlich, da sie aus Mexiko stammen. Bis zu den Eisheiligen müssen diese einjährigen Sommerblumen unbedingt vor Frost geschützt werden.

Zinnien können ab Februar/März leicht auf der Fensterbank vorgezogen werden. An einem warmen Platz auf der Fensterbank keimt die Saat bereits nach acht bis zehn Tagen zuverlässig und die Jungpflanzen können an an einem warmen, hellen Standort problemlos weiterwachsen. Nach den Eisheiligen (Mitte Mai) können die Jungpflanzen ins Freie gepflanzt werden. Zinnien lassen sich ab Mitte Mai auch direkt ins Beet säen. Dafür die Saatkörner mit einem Abstand von etwa 20 cm drei Zentimeter tief in den Boden einlegen, mit Erde bedecken und leicht angießen.

Damit Zinnien den ganzen Sommer durchblühen, schneidet man regelmäßig das Verwelkte ab, denn das regt die Knospenbildung an.

Hol dir jetzt die Gardify App!

Dekorative Biene
Apple App Store LogoGoogle Play Store Logo

Hol dir jetzt die Gardify App!

Und erhalte Zugriff auf hunderte zusätzliche Experten-Pflegevideos.

Favorisieren-Icon

Kurzsteckbrief

Zinnie 'Envy'
Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Höhe: 60-80

Blütezeit icon

Blütezeit

Juli bis Oktober

Winterhärte icon

Winterhärte

Z9 (-6,7° bis -1,2°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

unscheinbar/keine, Nüsschen