8/5/2025
Amberbaum Rückschnitt
Ich habe hier vermutlich einen Amber Baum. Bin mir aber nicht ganz sicher. Wann kann ich ihn zurückschneiden weil er ist einfach viel zu groß geworden

Markus Team Gardify 🤓 hat geantwortet

Ja, das ist ein Amberbaum. Der beste Zeitpunkt, um einen Kugelamberbaum (Liquidambar styraciflua 'Gum Ball') zurückzuschneiden, ist im Spätwinter bis ins zeitige Frühjahr, also von Ende März bis Anfang April, wenn keine nennenswerten Fröste mehr zu erwarten sind. Starke Rückschnitte sind sowieso bis 1. Oktober, aufgrund des Vogelschutz es nicht erlaubt. Es fällt auf, dass die Blätter zum Teil grüne Blattadern zeigen und ansonsten aufgehellt sind. Das ist eine so genannte Chlorose. Ein Zeichen für Nährstoffmangel, hier wahrscheinlich eine Eisenmangelchlorose. Der Amberbaum neigt dazu bei zu kalkhaltigen Böden. Deshalb sollte der Baum in Rhododendron Erde gepflanzt werden. Da der Baum aber bereits gepflanzt ist, kann man jetzt nur kontinuierlich Humus und Rhododendron Erde oberflächlich auf die Baumscheiben auftragen, um mit den Jahren nach und nach den Boden saurer zu machen. Im Frühjahr nach dem Rückschnitt dann auch düngen. Jetzt würde sich eine Düngung nicht mehr lohnen und eher schaden. 
Markus
Nachricht IconKommentieren
Gardify - Amberbaum Rückschnitt