8/2/2025
Braune Blattspitzen bei Grünlilie, Chlorophytum
Hallo liebes Gardify Team, Diese Zimmpflanze habe ich vor ca 3 Monaten erstanden. Nun bekommen die neuen Blätter braune Spitzen. Ich gieße nur einmal die Woche und habe jetzt ein wenig gedüngt. Was könnte die Ursache sein?

Markus Team Gardify 🤓 hat geantwortet

Bei der abgebildeten Pflanze handelt es sich um eine Grünlilie. Braune Blattspitzen treten relativ häufig an dieser Zimmerpflanze auf. In der Regel ist ein Faktor wie trockene Luft, direkte Sonneneinstrahlung oder falsches Gießen verantwortlich. Trockene Luft ist eher ein Winterphänomen wenn die Heizung läuft. Kann es sein, dass die Pflanze direkte Sonneneinstrahlung erhält? Dann den Standort wechseln. Falsches Gießen ist besonders hinsichtlich Staunässe ein Grund. In diesem Fall faulen Wurzeln und besonders die frisch getriebenen Blätter werden schlaff. Es sollte kein Wasser im Untersetzer stehen bleiben nach dem Gießen. Schließlich verträgt Chlorophytum Leitungswasser schlecht, zuviel Kalk im Wasser kann auch zu Blattschäden führen. Besser ist es abgestandenes Wasser zu verwenden. Bei abgestandenem Wasser löst sich Kohlendioxid aus der Luft im Wasser als Kohlensäure – dadurch wird überschüssiges Calcium als unlösliches  Calciumcarbonat gefällt. Das bedeutet als Resultat: die Wasserhärte sinkt, es wird dem Regenwasser ähnlicher. Die Grünlilie mag das. Abgestorbene Teile der Pflanze abschneiden.
Markus
Nachricht IconKommentieren
Gardify - Braune Blattspitzen bei Grünlilie, Chlorophytum