Spanische Tanne

Abies Pinsapo

Ökologisch Wertvoll

Kurzsteckbrief

Spanische Tanne
Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

niedrig

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Höhe: 2500-3000

Blütezeit icon

Blütezeit

April bis Mai

Winterhärte icon

Winterhärte

Z7 (-17,8° bis -12,3°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

Nicht giftig

Die Spanische Tanne wird auch Igeltanne genannt, ihr natürliches Verbreitungsgebiet beschränkt sich heute auf Malaga und Cadiz in Süd-Spanien und das Rif-Gebirge im Norden Marokkos. In Spanien nennt man sie Pinsapo. Leider muss Abies pinsapo in der Roten Liste der IUCN als „gefährdet“ geführt werden. Die Spanische Tanne erweist sich aufgrund ihres natürlichen Verbreitungsgebiets als sehr hitze- sowie trockenheitsresistent. Sie ist ein wunderbarer Zierbaum mit malerischem Wuchs. Besonders überzeugt sie durch ihre einzigartige dekorative Benadelung. Die Nadeln stechen dabei dicht mit spiraliger Anordnung und sind von blaugrüner bis dunkelgrüner Farbe. Sie sind kurz und sehr fest, stechen aber nicht. Mit ca. 30 Jahren werden die Igeltannen geschlechtsreif, dann begeistern sie zusätzlich mit den himbeerartigen männlichen Blütenzapfen. Die Spannische Tanne ist als Einzelelement oder für lockere Gruppenpflanzungen geeignet. Sie kann dabei bis zu 300 Jahre alt werden und besonders dicke und imposante Stämme von 1,50 Metern Brusthöhendurchmesser erreichen.
Diese Pflanze kaufen bei
Partnerlogo von Gärtner Pötschke
Partnerlogo von Baumschule Horstmann
Partnerlogo von BALDUR-Garten
Partnerlogo von Garten Schlüter

Synonym icon

Synonym

Pinsapo, Igeltanne

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Nadelgehölze, Immergrüne

Familie icon

Familie

Pinaceae

Herkunft icon

Herkunft

Süd-Spanien und Nord-Marokko

Verwendung icon

Verwendung

Solitär

Besonderheiten icon

Besonderheiten

ökologisch wertvoll, Sichtschutz, auch im Winter schön

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Höhe: 2500-3000

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

Keine Informationen

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

Blattschmuck, Zapfen

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

immergrün

Laub icon

Laub

Nadeln

Winterhärte icon

Winterhärte

Z7 (-17,8° bis -12,3°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Sproß, Holzlieferant

Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Boden icon

Boden

normal feucht/frisch, durchlässig, nährstoffreich

Schnitt icon

Schnitt

Keine Informationen

Düngung icon

Düngung

Keine Informationen

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

niedrig

Vermehrung icon

Vermehrung

Aussaat

Blüten icon

Blüten

blühend, einhäusig (April bis Mai)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

braun, grün, gelbgrün, rot

Blütenform icon

Blütenform

einfach

Blütengröße icon

Blütengröße

klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Zapfen

Blattfarbe icon

Blattfarbe

dunkelgrün, silbrig, graugrün, blaugrün

Blattform icon

Blattform

nadelartig

Blattrand icon

Blattrand

ganzrandig

Blattstellung icon

Blattstellung

spiralig

Früchte icon

Früchte

Keine Informationen

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

Keine Informationen

Synonym icon

Synonym

Pinsapo, Igeltanne

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Nadelgehölze, Immergrüne

Familie icon

Familie

Pinaceae

Herkunft icon

Herkunft

Süd-Spanien und Nord-Marokko

Verwendung icon

Verwendung

Solitär

Besonderheiten icon

Besonderheiten

ökologisch wertvoll, Sichtschutz, auch im Winter schön

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Höhe: 2500-3000

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

Keine Informationen

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

Blattschmuck, Zapfen

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

immergrün

Laub icon

Laub

Nadeln

Winterhärte icon

Winterhärte

Z7 (-17,8° bis -12,3°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Sproß, Holzlieferant

Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Boden icon

Boden

normal feucht/frisch, durchlässig, nährstoffreich

Schnitt icon

Schnitt

Keine Informationen

Düngung icon

Düngung

Keine Informationen

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

niedrig

Vermehrung icon

Vermehrung

Aussaat

Blüten icon

Blüten

blühend, einhäusig (April bis Mai)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

braun, grün, gelbgrün, rot

Blütenform icon

Blütenform

einfach

Blütengröße icon

Blütengröße

klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Zapfen

Blattfarbe icon

Blattfarbe

dunkelgrün, silbrig, graugrün, blaugrün

Blattform icon

Blattform

nadelartig

Blattrand icon

Blattrand

ganzrandig

Blattstellung icon

Blattstellung

spiralig

Früchte icon

Früchte

Keine Informationen

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

Keine Informationen

Hol dir jetzt die Gardify App!

Dekorative Biene
Apple App Store LogoGoogle Play Store Logo

Hol dir jetzt die Gardify App!

Und erhalte Zugriff auf hunderte zusätzliche Experten-Pflegevideos.

Favorisieren-Icon

Kurzsteckbrief

Spanische Tanne
Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

niedrig

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Höhe: 2500-3000

Blütezeit icon

Blütezeit

April bis Mai

Winterhärte icon

Winterhärte

Z7 (-17,8° bis -12,3°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

Nicht giftig