Leyland-Zypresse

× Cupressocyparis Leylandii

Kurzsteckbrief

Leyland-Zypresse
Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 150-450, Höhe: 800-2500

Blütezeit icon

Blütezeit

April bis April

Winterhärte icon

Winterhärte

Z7 (-17,8° bis -12,3°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

Nicht giftig

Die Leyland-Zypresse ist nicht nur in England eine sehr beliebte Heckenpflanze, weil sie schnell wächst und schön dicht wird. Wenn man sie nicht schneidet schafft sie in den ersten 10 Jahren eine Höhe von 10 m. Frei wachsend kann sie bis 30 m hoch werden. Sie ist ein Flachwurzler und absolut winterhart in unseren Breiten. Bei regelmäßigem Schnitt lassen sich wunderbare immergrüne Hecken aus der Leyland-Zypresse formen. Am selben Baum gibt es getrennte männliche und weibliche Blüten, sie ist also einhäusig. Hübsche, typisch kugelige Zypressen-Zapfen schmücken den Baum über 2 Jahre. Wie bei vielen Zypressengewächsen kann das Laub bei Hautkontakt allergische Reaktionen auslösen. Der Standort darf sonnig bis halbschattig sein. Auch die Bodenansprüche sind moderat, die Erde sollte nährstoffreich, durchlässig und frisch bis feucht sein bei einem sauren pH-Wert von 6. Der botanischen Name × Cupressocyparis leylandii hat ein vorangestelltes sogenanntes Hybridkreuz "×". Es deutet an, daß es sich bei dieser herrlichen Konifere um eine künstliche Hybride handelt. Die Leyland-Zypresse ist eine Kreuzung aus der Nootka-Scheinzypresse (Callitropsis nootkatensis) und der Monterey-Zypresse (Hesperocyparis macrocarpa) aus Kalifornien.
Diese Pflanze kaufen bei
Partnerlogo von Gärtner Pötschke
Partnerlogo von Baumschule Horstmann
Partnerlogo von BALDUR-Garten
Partnerlogo von Garten Schlüter

Synonym icon

Synonym

× Cuprocyparis leylandii, Bastardzypresse

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Nadelgehölze, Heckenpflanzen, Immergrüne

Familie icon

Familie

Cupressaceae

Herkunft icon

Herkunft

Hybride, Wildarten aus W USA

Verwendung icon

Verwendung

Heckenpflanze, Solitär, Ziergehölz

Besonderheiten icon

Besonderheiten

Formschnitt / Formgehölz, Sichtschutz

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 150-450, Höhe: 800-2500

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

allergieauslösend / phototoxisch

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

Blattschmuck, Zapfen

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

Keine Informationen

Laub icon

Laub

Keine Informationen

Winterhärte icon

Winterhärte

Z7 (-17,8° bis -12,3°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Keine Informationen

Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Boden icon

Boden

sauer, neutral, normal feucht/frisch, lehmig, humusreich, durchlässig, nährstoffreich

Schnitt icon

Schnitt

schnittverträglich

Düngung icon

Düngung

beim Austrieb

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Vermehrung icon

Vermehrung

Stecklinge/Steckhölzer

Blüten icon

Blüten

blühend, einhäusig (April bis April)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

grün, rot

Blütenform icon

Blütenform

einfach

Blütengröße icon

Blütengröße

klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Zapfen

Blattfarbe icon

Blattfarbe

grün, blaugrün

Blattform icon

Blattform

nadelartig, schuppenartig

Blattrand icon

Blattrand

gezähnt

Blattstellung icon

Blattstellung

wechselständig

Früchte icon

Früchte

Keine Informationen

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

Keine Informationen

Synonym icon

Synonym

× Cuprocyparis leylandii, Bastardzypresse

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Nadelgehölze, Heckenpflanzen, Immergrüne

Familie icon

Familie

Cupressaceae

Herkunft icon

Herkunft

Hybride, Wildarten aus W USA

Verwendung icon

Verwendung

Heckenpflanze, Solitär, Ziergehölz

Besonderheiten icon

Besonderheiten

Formschnitt / Formgehölz, Sichtschutz

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 150-450, Höhe: 800-2500

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

allergieauslösend / phototoxisch

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

Blattschmuck, Zapfen

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

Keine Informationen

Laub icon

Laub

Keine Informationen

Winterhärte icon

Winterhärte

Z7 (-17,8° bis -12,3°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Keine Informationen

Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Boden icon

Boden

sauer, neutral, normal feucht/frisch, lehmig, humusreich, durchlässig, nährstoffreich

Schnitt icon

Schnitt

schnittverträglich

Düngung icon

Düngung

beim Austrieb

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Vermehrung icon

Vermehrung

Stecklinge/Steckhölzer

Blüten icon

Blüten

blühend, einhäusig (April bis April)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

grün, rot

Blütenform icon

Blütenform

einfach

Blütengröße icon

Blütengröße

klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Zapfen

Blattfarbe icon

Blattfarbe

grün, blaugrün

Blattform icon

Blattform

nadelartig, schuppenartig

Blattrand icon

Blattrand

gezähnt

Blattstellung icon

Blattstellung

wechselständig

Früchte icon

Früchte

Keine Informationen

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

Keine Informationen

To-Do’s

Leyland-Zypressen als Hecke sollten mehrmals im Jahr geschnitten werden, weil sie sehr starkwüchsig sind. Ein guter Zeitpunkt für einen ersten Rückschnitt ist nach der ersten Wachstumsperiode, also nach dem 24. Juni (Johannistag). Vor jedem Schnitt muss die Hecke auf brütende Vögel kontrolliert werden. Nicht an trockenen, sonnigen Tagen im Sommer schneiden - die Leyland-Zypressen können sonst "verbrennen". Nach dem Schnitt eine geringe Düngung mit Koniferendünger geben, damit der Neuaustrieb unterstützt wird.

Im August kann die Leyland-Zypressen-Hecke noch mal eingekürzt werden. Nach dem ersten Rückschnitt Ende Juni schneidet man jetzt noch mal den Neuzuwachs zurück. Da die Leyland-Zypresse extrem wüchsig ist, empfiehlt sich sogar ein dritter Schnitt im Spätwinter (Februar an frostfreien Tagen). Achten Sie beim Heckenschnitt immer auf sauberes, scharfes Werkzeug und darauf, dass keine Wildtiere gestört werden.

Hol dir jetzt die Gardify App!

Dekorative Biene
Apple App Store LogoGoogle Play Store Logo

Hol dir jetzt die Gardify App!

Und erhalte Zugriff auf hunderte zusätzliche Experten-Pflegevideos.

Favorisieren-Icon

Kurzsteckbrief

Leyland-Zypresse
Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 150-450, Höhe: 800-2500

Blütezeit icon

Blütezeit

April bis April

Winterhärte icon

Winterhärte

Z7 (-17,8° bis -12,3°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

Nicht giftig