Eisenholzstrauch
× Sycoparrotia Semidecidua
Kurzsteckbrief
Licht
Sonne, Halbschatten
Wasserbedarf
mittel
Wuchshöhe (cm)
Breite: 200-500, Höhe: 200-800
Blütezeit
Februar bis April
Winterhärte
Z7 (-17,8° bis -12,3°)
Giftigkeit
Kapsel
Synonym
Parrotia X Sycopsis, Strauch-Eisenholzbaum
Pflanzengruppe
Laubgehölze
Familie
Hamamelidaceae
Herkunft
Kulturhybride; Wildarten: SZ-China, Taiwan und NO-Azerbaijan bis in den N-Iran
Verwendung
Heckenpflanze, Solitär, Dachbegrünung, Ziergehölz, Gehölzrand
Besonderheiten
geeignet als Nistplatz, Attraktiv für Insekten, kinderfreundlich, für Gartenanfänger geeignet, trockenheitsverträglich, Blütengehölz, Rarität / exotische Wirkung, schöne Herbstfärbung
Wuchshöhe (cm)
Breite: 200-500, Höhe: 200-800
Ausschlusskriterien
Keine Informationen
Herbstfärbung
orange, rot, purpur, braunrot
Dekoaspekte
dekorative Rinde, Blattschmuck, auffällige Blüte, malerischer Wuchs
Laubrhythmus
laubabwerfend, wintergrün
Laub
Keine Informationen
Winterhärte
Z7 (-17,8° bis -12,3°)
Nutzpflanzen
Keine Informationen
Licht
Sonne, Halbschatten
Boden
sauer, neutral, normal feucht/frisch, sandig, lehmig, humusreich, durchlässig, nährstoffreich
Schnitt
Schnitt vermeiden
Düngung
Keine Informationen
Wasserbedarf
mittel
Vermehrung
Stecklinge/Steckhölzer, Veredlung
Blüten
blühend, einhäusig, zwittrig (Februar bis April)
Blütenfarben
rotbraun, rot, gelblich-rosa
Blütenform
reduziert
Blütengröße
klein (< 5 cm)
Blütenstand
Köpfchen
Blattfarbe
dunkelgrün, glänzend grün, behaart
Blattform
eiförmig, elliptisch
Blattrand
gezähnt
Blattstellung
wechselständig
Früchte
Kapsel
Fruchtfarbe
Keine Informationen
Synonym
Parrotia X Sycopsis, Strauch-Eisenholzbaum
Pflanzengruppe
Laubgehölze
Familie
Hamamelidaceae
Herkunft
Kulturhybride; Wildarten: SZ-China, Taiwan und NO-Azerbaijan bis in den N-Iran
Verwendung
Heckenpflanze, Solitär, Dachbegrünung, Ziergehölz, Gehölzrand
Besonderheiten
geeignet als Nistplatz, Attraktiv für Insekten, kinderfreundlich, für Gartenanfänger geeignet, trockenheitsverträglich, Blütengehölz, Rarität / exotische Wirkung, schöne Herbstfärbung
Wuchshöhe (cm)
Breite: 200-500, Höhe: 200-800
Ausschlusskriterien
Keine Informationen
Herbstfärbung
orange, rot, purpur, braunrot
Dekoaspekte
dekorative Rinde, Blattschmuck, auffällige Blüte, malerischer Wuchs
Laubrhythmus
laubabwerfend, wintergrün
Laub
Keine Informationen
Winterhärte
Z7 (-17,8° bis -12,3°)
Nutzpflanzen
Keine Informationen
Licht
Sonne, Halbschatten
Boden
sauer, neutral, normal feucht/frisch, sandig, lehmig, humusreich, durchlässig, nährstoffreich
Schnitt
Schnitt vermeiden
Düngung
Keine Informationen
Wasserbedarf
mittel
Vermehrung
Stecklinge/Steckhölzer, Veredlung
Blüten
blühend, einhäusig, zwittrig (Februar bis April)
Blütenfarben
rotbraun, rot, gelblich-rosa
Blütenform
reduziert
Blütengröße
klein (< 5 cm)
Blütenstand
Köpfchen
Blattfarbe
dunkelgrün, glänzend grün, behaart
Blattform
eiförmig, elliptisch
Blattrand
gezähnt
Blattstellung
wechselständig
Früchte
Kapsel
Fruchtfarbe
Keine Informationen