Keine Beschreibung vorhanden.

Edel-Tanne

Abies Procera

VogelfreundlichVogelfreundlich

Kurzsteckbrief

Edel-Tanne
Licht icon

Licht

Sonne

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 400-1000, Höhe: 3000-8500

Blütezeit icon

Blütezeit

Mai bis Mai

Winterhärte icon

Winterhärte

Z5 (-28,8° bis -23,4°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

Nicht giftig

Die Edel-Tanne stammt von der nordamerikanischen Westküste, wo sie von Washington über Oregon bis Nordkalifornien vorkommt, vorwiegend in Höhen von 1000 - 1700 m. Die Art wurde im 19. Jhd. vom schottischen Botaniker David Douglas am Columbia River entdeckt. Douglas nannte sie zunächst Pinus nobilis – noble Tanne (Pinus war im 19. Jahrhundert noch regelmäßig Gattungsbegriff der Tanne, heute umfasst die Gattung ausschließlich Kiefern). Ihr heute richtiges Artepitheton procera stammt vom lateinischen procerus ab und bedeutet "hoch". Nobel und hoch – besser könnte man die Edel-Tanne tatsächlich nicht beschreiben. Mit Wuchshöhen von bis zu 85 Meter erreicht sie die größten Höhen unter den Tannen! Hinzu kommt, dass sie bis zu 800 Jahre alt werden kann und auch hier den Rekord aller Tannenarten bricht. Über ihre noble Erscheinung lässt sich ohnehin nicht streiten: Ein regelmäßiger Aufbau mit kräftigen Ästen lässt insgesamt eine schlanke, kegelförmige Krone entstehen. Sie ist nicht so dicht wie bei anderen Tannen und erscheint deshalb häufig durchsichtig. An lichtexponierten Standorten sind die prachtvollen Nadeln blaugrün gefärbt und stehen aufwärts gerichtet spiralig um den Zweig. Im Schatten sind die Nadeln meist dunkelgrün. Die hübsche Tanne ist besonders in den USA als Weihnachtsbaum gefragt, nicht zuletzt deshalb, weil sie die Feuchtigkeit der Nadeln länger aufrechterhalten kann als andere Arten. Außerdem finden ihre Zweige Verwendung als Schmuckreisig. Das weiche, elastische Holz der Edel-Tanne gilt als das qualitativ hochwertigste aller nordamerikanischen Tannenarten und insgesamt auch innerhalb der Gattung. Es eignet sich sehr gut als Bau- und Konstruktionsholz. Hübsch anzusehen sind außerdem die männlichen, roten Blütenzapfen, die im Mai erscheinen. Die weiblichen Fruchtzapfen sind mit einer Länge von 18 bis 25 cm auffallend groß. Die keilförmigen Samen sind ein beliebtes Vogelfutter.
Diese Pflanze kaufen bei
Partnerlogo von Gärtner Pötschke
Partnerlogo von Baumschule Horstmann
Partnerlogo von BALDUR-Garten
Partnerlogo von Garten Schlüter

Synonym icon

Synonym

Abies nobilis, Nobilis-Tanne, Pazifische Edel-Tanne, Edeltanne, Silbertanne

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Nadelgehölze, Immergrüne

Familie icon

Familie

Pinaceae

Herkunft icon

Herkunft

NW-USA

Verwendung icon

Verwendung

Solitär, Ziergehölz

Besonderheiten icon

Besonderheiten

geeignet als Nistplatz, Früchte geeignet als Vogelfutter, Pioniergehölz, Heilpflanze, Nutzpflanze, Sichtschutz, auch im Winter schön

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 400-1000, Höhe: 3000-8500

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

Keine Informationen

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

für Trockengestecke, Blattschmuck, Zapfen

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

immergrün

Laub icon

Laub

Nadeln

Winterhärte icon

Winterhärte

Z5 (-28,8° bis -23,4°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Heilpflanze, Blatt, Holzlieferant

Licht icon

Licht

Sonne

Boden icon

Boden

sauer, neutral, normal feucht/frisch, lehmig, humusreich, durchlässig, tiefgründig

Schnitt icon

Schnitt

Schnitt vermeiden

Düngung icon

Düngung

Keine Informationen

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Vermehrung icon

Vermehrung

Aussaat, Stecklinge/Steckhölzer, Veredlung

Blüten icon

Blüten

blühend, einhäusig (Mai bis Mai)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

gelb, rot, dunkelrot

Blütenform icon

Blütenform

einfach

Blütengröße icon

Blütengröße

klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Zapfen

Blattfarbe icon

Blattfarbe

dunkelgrün, blaugrün, blaugrau

Blattform icon

Blattform

nadelartig

Blattrand icon

Blattrand

ganzrandig

Blattstellung icon

Blattstellung

wechselständig, spiralig

Früchte icon

Früchte

Keine Informationen

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

Keine Informationen

Synonym icon

Synonym

Abies nobilis, Nobilis-Tanne, Pazifische Edel-Tanne, Edeltanne, Silbertanne

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Nadelgehölze, Immergrüne

Familie icon

Familie

Pinaceae

Herkunft icon

Herkunft

NW-USA

Verwendung icon

Verwendung

Solitär, Ziergehölz

Besonderheiten icon

Besonderheiten

geeignet als Nistplatz, Früchte geeignet als Vogelfutter, Pioniergehölz, Heilpflanze, Nutzpflanze, Sichtschutz, auch im Winter schön

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 400-1000, Höhe: 3000-8500

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

Keine Informationen

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

für Trockengestecke, Blattschmuck, Zapfen

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

immergrün

Laub icon

Laub

Nadeln

Winterhärte icon

Winterhärte

Z5 (-28,8° bis -23,4°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Heilpflanze, Blatt, Holzlieferant

Licht icon

Licht

Sonne

Boden icon

Boden

sauer, neutral, normal feucht/frisch, lehmig, humusreich, durchlässig, tiefgründig

Schnitt icon

Schnitt

Schnitt vermeiden

Düngung icon

Düngung

Keine Informationen

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Vermehrung icon

Vermehrung

Aussaat, Stecklinge/Steckhölzer, Veredlung

Blüten icon

Blüten

blühend, einhäusig (Mai bis Mai)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

gelb, rot, dunkelrot

Blütenform icon

Blütenform

einfach

Blütengröße icon

Blütengröße

klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Zapfen

Blattfarbe icon

Blattfarbe

dunkelgrün, blaugrün, blaugrau

Blattform icon

Blattform

nadelartig

Blattrand icon

Blattrand

ganzrandig

Blattstellung icon

Blattstellung

wechselständig, spiralig

Früchte icon

Früchte

Keine Informationen

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

Keine Informationen

Hol dir jetzt die Gardify App!

Dekorative Biene
Apple App Store LogoGoogle Play Store Logo

Hol dir jetzt die Gardify App!

Und erhalte Zugriff auf hunderte zusätzliche Experten-Pflegevideos.

Favorisieren-Icon

Kurzsteckbrief

Edel-Tanne
Licht icon

Licht

Sonne

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 400-1000, Höhe: 3000-8500

Blütezeit icon

Blütezeit

Mai bis Mai

Winterhärte icon

Winterhärte

Z5 (-28,8° bis -23,4°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

Nicht giftig