Keine Beschreibung vorhanden.

Nikko-Tanne

Abies Homolepis

Vogelfreundlich

Kurzsteckbrief

Nikko-Tanne
Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 600-1000, Höhe: 2000-4000

Blütezeit icon

Blütezeit

Mai bis Juni

Winterhärte icon

Winterhärte

Z5 (-28,8° bis -23,4°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

Nicht giftig

Die Nikko-Tanne ist in Japan beheimatet, wo sie hauptsächlich in den Bergregionen vorkommt. In Europa wird sie seit nahezu 200 Jahren als Park- und Gartenbaum geschätzt. Sie besitzt eine breite und lockere, pyramidenförmige Krone und kann bis zu 40 m hoch werden. Die Äste stehen waagerecht und reichen bei freistehenden Bäumen meist bis zum Boden. Die Nadeln sind oberseits glänzend frischgrün, die Unterseite ist silbrigweiß. Abies homolepis braucht sauren bis neutralen, frisch-feuchten Boden. Die Tanne ist im Allgemeinen aber sehr anpassungsfähig und anspruchslos. Wegen ihrer gleichmäßigen, weichen Benadelung, dem regelmäßigen Wuchs und nicht zuletzt auch wegen ihres angenehmen Harzduftes, erfreut sich die Nikko-Tanne in letzter Zeit als exklusiver Weihnachtsbaum zunehmender Beliebtheit. Auf der Roten Liste gefährdeter Arten (IUCN Red List) steht Abies homolepis auf der Vorwarnliste und ist als potenziell gefährdet (Near Threatened) eingestuft.
Diese Pflanze kaufen bei
Partnerlogo von Gärtner Pötschke
Partnerlogo von Baumschule Horstmann
Partnerlogo von BALDUR-Garten
Partnerlogo von Garten Schlüter

Synonym icon

Synonym

Scheitel-Tanne

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Nadelgehölze, Immergrüne

Familie icon

Familie

Pinaceae

Herkunft icon

Herkunft

Japan

Verwendung icon

Verwendung

Solitär, Ziergehölz

Besonderheiten icon

Besonderheiten

stadtklimafest, Früchte geeignet als Vogelfutter, für Gartenanfänger geeignet, Nutzpflanze, Sichtschutz, auch im Winter schön

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 600-1000, Höhe: 2000-4000

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

dornig / stachelig

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

für Trockengestecke, Duftpflanze, Blattschmuck, Zapfen

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

immergrün

Laub icon

Laub

Nadeln

Winterhärte icon

Winterhärte

Z5 (-28,8° bis -23,4°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Holzlieferant

Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Boden icon

Boden

sauer, neutral, normal feucht/frisch, sandig, lehmig, durchlässig, nährstoffreich

Schnitt icon

Schnitt

Schnitt vermeiden

Düngung icon

Düngung

beim Austrieb

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Vermehrung icon

Vermehrung

Aussaat

Blüten icon

Blüten

blühend, einhäusig (Mai bis Juni)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

braun, creme, violett, gelbgrün

Blütenform icon

Blütenform

einfach

Blütengröße icon

Blütengröße

klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Zapfen

Blattfarbe icon

Blattfarbe

hellgrün, silbrig, grün, glänzend grün

Blattform icon

Blattform

nadelartig

Blattrand icon

Blattrand

ganzrandig

Blattstellung icon

Blattstellung

wechselständig

Früchte icon

Früchte

Keine Informationen

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

Keine Informationen

Synonym icon

Synonym

Scheitel-Tanne

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Nadelgehölze, Immergrüne

Familie icon

Familie

Pinaceae

Herkunft icon

Herkunft

Japan

Verwendung icon

Verwendung

Solitär, Ziergehölz

Besonderheiten icon

Besonderheiten

stadtklimafest, Früchte geeignet als Vogelfutter, für Gartenanfänger geeignet, Nutzpflanze, Sichtschutz, auch im Winter schön

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 600-1000, Höhe: 2000-4000

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

dornig / stachelig

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

für Trockengestecke, Duftpflanze, Blattschmuck, Zapfen

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

immergrün

Laub icon

Laub

Nadeln

Winterhärte icon

Winterhärte

Z5 (-28,8° bis -23,4°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Holzlieferant

Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Boden icon

Boden

sauer, neutral, normal feucht/frisch, sandig, lehmig, durchlässig, nährstoffreich

Schnitt icon

Schnitt

Schnitt vermeiden

Düngung icon

Düngung

beim Austrieb

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Vermehrung icon

Vermehrung

Aussaat

Blüten icon

Blüten

blühend, einhäusig (Mai bis Juni)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

braun, creme, violett, gelbgrün

Blütenform icon

Blütenform

einfach

Blütengröße icon

Blütengröße

klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Zapfen

Blattfarbe icon

Blattfarbe

hellgrün, silbrig, grün, glänzend grün

Blattform icon

Blattform

nadelartig

Blattrand icon

Blattrand

ganzrandig

Blattstellung icon

Blattstellung

wechselständig

Früchte icon

Früchte

Keine Informationen

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

Keine Informationen

Hol dir jetzt die Gardify App!

Dekorative Biene
Apple App Store LogoGoogle Play Store Logo

Hol dir jetzt die Gardify App!

Und erhalte Zugriff auf hunderte zusätzliche Experten-Pflegevideos.

Favorisieren-Icon

Kurzsteckbrief

Nikko-Tanne
Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 600-1000, Höhe: 2000-4000

Blütezeit icon

Blütezeit

Mai bis Juni

Winterhärte icon

Winterhärte

Z5 (-28,8° bis -23,4°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

Nicht giftig