Keine Beschreibung vorhanden.

Mandschurische Tanne

Abies Holophylla

Vogelfreundlich

Kurzsteckbrief

Mandschurische Tanne
Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 300-400, Höhe: 2000-5000

Blütezeit icon

Blütezeit

Mai bis Mai

Winterhärte icon

Winterhärte

Z5 (-28,8° bis -23,4°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

Nicht giftig

Die Mandschurische Tanne besitzt als junger Baum eine kegelförmige Krone, im Alter wird diese zunehmend schirmförmig. Dabei kann sie Höhen von bis zu 50 m erreichen. Die Äste stehen eher waagerecht und reichen bei freistehenden Bäumen meist bis zum Boden. Die Nadeln sind oberseits glänzend grün, die Unterseite ist silbrig. Abies holophylla braucht sauren, feuchten Boden und steht am liebsten in der Sonne, sie gedeiht aber auch im Halbschatten. Die Art ist extrem frosthart, aber insgesamt nur wenig anpassungsfähig, was veränderte Umweltbedingungen angeht. Typisch für die Mandschurische Tanne ist das starke Harzen der Zapfen, die in der Reife hellbraun bis gelblich-braun gefärbt sind. Die Samen eignen sich für die Seifenproduktion, weil sie einen relativ hohen Ölgehalt haben. Die Wurzeln, Äste und Nadeln werden zur Herstellung von aromatischen Ölen genutzt. In der Volksmedizin wird die Rinde als Rheumamittel verwendet. Vor allem in China spielt das Nadelgehölz eine wichtige wirtschaftliche Rolle als Nutzholz-Lieferant, denn das Holz ist weich und leicht zu bearbeiten. Als Folge sind in China die Bestände durch Übernutzung stark dezimiert. Auf der Roten Liste gefährdeter Arten (IUCN Red List) steht Abies holophylla auf der Vorwarnliste und ist als potenziell gefährdet (Near Threatened) eingestuft.
Diese Pflanze kaufen bei
Partnerlogo von Gärtner Pötschke
Partnerlogo von Baumschule Horstmann
Partnerlogo von BALDUR-Garten
Partnerlogo von Garten Schlüter

Synonym icon

Synonym

Keine Informationen

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Nadelgehölze, Immergrüne

Familie icon

Familie

Pinaceae

Herkunft icon

Herkunft

Korea, Mandschurei, Primorje

Verwendung icon

Verwendung

Solitär, Ziergehölz

Besonderheiten icon

Besonderheiten

Früchte geeignet als Vogelfutter, Heilpflanze, Nutzpflanze, Sichtschutz, auch im Winter schön

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 300-400, Höhe: 2000-5000

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

dornig / stachelig

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

für Trockengestecke, Blattschmuck, Zapfen

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

immergrün

Laub icon

Laub

Nadeln

Winterhärte icon

Winterhärte

Z5 (-28,8° bis -23,4°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Öllieferant, Heilpflanze, Wurzel, Blatt, Samen, Holzlieferant, Rinde, Kosmetik

Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Boden icon

Boden

sauer, normal feucht/frisch, sandig, lehmig, durchlässig

Schnitt icon

Schnitt

Schnitt vermeiden

Düngung icon

Düngung

beim Austrieb

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Vermehrung icon

Vermehrung

Aussaat

Blüten icon

Blüten

blühend, einhäusig (Mai bis Mai)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

braun, creme, gelbgrün

Blütenform icon

Blütenform

einfach

Blütengröße icon

Blütengröße

klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Zapfen

Blattfarbe icon

Blattfarbe

dunkelgrün, silbrig, grün, glänzend grün

Blattform icon

Blattform

nadelartig

Blattrand icon

Blattrand

ganzrandig

Blattstellung icon

Blattstellung

wechselständig

Früchte icon

Früchte

Keine Informationen

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

Keine Informationen

Synonym icon

Synonym

Keine Informationen

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Nadelgehölze, Immergrüne

Familie icon

Familie

Pinaceae

Herkunft icon

Herkunft

Korea, Mandschurei, Primorje

Verwendung icon

Verwendung

Solitär, Ziergehölz

Besonderheiten icon

Besonderheiten

Früchte geeignet als Vogelfutter, Heilpflanze, Nutzpflanze, Sichtschutz, auch im Winter schön

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 300-400, Höhe: 2000-5000

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

dornig / stachelig

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

für Trockengestecke, Blattschmuck, Zapfen

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

immergrün

Laub icon

Laub

Nadeln

Winterhärte icon

Winterhärte

Z5 (-28,8° bis -23,4°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Öllieferant, Heilpflanze, Wurzel, Blatt, Samen, Holzlieferant, Rinde, Kosmetik

Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Boden icon

Boden

sauer, normal feucht/frisch, sandig, lehmig, durchlässig

Schnitt icon

Schnitt

Schnitt vermeiden

Düngung icon

Düngung

beim Austrieb

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Vermehrung icon

Vermehrung

Aussaat

Blüten icon

Blüten

blühend, einhäusig (Mai bis Mai)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

braun, creme, gelbgrün

Blütenform icon

Blütenform

einfach

Blütengröße icon

Blütengröße

klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Zapfen

Blattfarbe icon

Blattfarbe

dunkelgrün, silbrig, grün, glänzend grün

Blattform icon

Blattform

nadelartig

Blattrand icon

Blattrand

ganzrandig

Blattstellung icon

Blattstellung

wechselständig

Früchte icon

Früchte

Keine Informationen

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

Keine Informationen

Hol dir jetzt die Gardify App!

Dekorative Biene
Apple App Store LogoGoogle Play Store Logo

Hol dir jetzt die Gardify App!

Und erhalte Zugriff auf hunderte zusätzliche Experten-Pflegevideos.

Favorisieren-Icon

Kurzsteckbrief

Mandschurische Tanne
Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 300-400, Höhe: 2000-5000

Blütezeit icon

Blütezeit

Mai bis Mai

Winterhärte icon

Winterhärte

Z5 (-28,8° bis -23,4°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

Nicht giftig