
Wiesenpastinak
Zizia Aurea
Kurzsteckbrief
Licht
Sonne, Halbschatten
Wasserbedarf
mittel
Wuchshöhe (cm)
Breite: 30-40, Höhe: 40-75
Blütezeit
Mai bis Juli
Winterhärte
Z4 (-34,5° bis -28,9°)
Giftigkeit
Nüsschen, Spaltfrucht
Synonym
Goldener Alexander
Pflanzengruppe
Stauden, Wildpflanzen
Familie
Apiaceae
Herkunft
Kanada, USA
Verwendung
Beet, Rabatten, Wildpflanzen-Beet, Gehölzrand, Blackbox-Gardening, Wildblumenwiese/ Kräuterrasen, Nutzgarten, Kräuterbeet
Besonderheiten
Attraktiv für Insekten, trockenheitsverträglich, Aromapflanze, zum Verwildern geeignet, Heilpflanze, ökologisch wertvoll, bienenfreundlich, Nutzpflanze, Schmetterlingsfreundlich
Wuchshöhe (cm)
Breite: 30-40, Höhe: 40-75
Ausschlusskriterien
Keine Informationen
Herbstfärbung
purpur
Dekoaspekte
Schnittblume, auffällige Blüte
Laubrhythmus
sommergrün
Laub
Keine Informationen
Winterhärte
Z4 (-34,5° bis -28,9°)
Nutzpflanzen
Heilpflanze, Wurzel, Blüten, Tee
Licht
Sonne, Halbschatten
Boden
normal feucht/frisch, lehmig, durchlässig, nährstoffreich, anspruchslos
Schnitt
schnittverträglich
Düngung
Keine Informationen
Wasserbedarf
mittel
Vermehrung
Aussaat
Blüten
blühend, zwittrig, essbar (Mai bis Juli)
Blütenfarben
gelb
Blütenform
einfach
Blütengröße
klein (< 5 cm)
Blütenstand
Dolde
Blattfarbe
hellgrün, grün
Blattform
lanzettlich, gefiedert
Blattrand
gesägt
Blattstellung
wechselständig
Früchte
Nüsschen, Spaltfrucht
Fruchtfarbe
Keine Informationen
Synonym
Goldener Alexander
Pflanzengruppe
Stauden, Wildpflanzen
Familie
Apiaceae
Herkunft
Kanada, USA
Verwendung
Beet, Rabatten, Wildpflanzen-Beet, Gehölzrand, Blackbox-Gardening, Wildblumenwiese/ Kräuterrasen, Nutzgarten, Kräuterbeet
Besonderheiten
Attraktiv für Insekten, trockenheitsverträglich, Aromapflanze, zum Verwildern geeignet, Heilpflanze, ökologisch wertvoll, bienenfreundlich, Nutzpflanze, Schmetterlingsfreundlich
Wuchshöhe (cm)
Breite: 30-40, Höhe: 40-75
Ausschlusskriterien
Keine Informationen
Herbstfärbung
purpur
Dekoaspekte
Schnittblume, auffällige Blüte
Laubrhythmus
sommergrün
Laub
Keine Informationen
Winterhärte
Z4 (-34,5° bis -28,9°)
Nutzpflanzen
Heilpflanze, Wurzel, Blüten, Tee
Licht
Sonne, Halbschatten
Boden
normal feucht/frisch, lehmig, durchlässig, nährstoffreich, anspruchslos
Schnitt
schnittverträglich
Düngung
Keine Informationen
Wasserbedarf
mittel
Vermehrung
Aussaat
Blüten
blühend, zwittrig, essbar (Mai bis Juli)
Blütenfarben
gelb
Blütenform
einfach
Blütengröße
klein (< 5 cm)
Blütenstand
Dolde
Blattfarbe
hellgrün, grün
Blattform
lanzettlich, gefiedert
Blattrand
gesägt
Blattstellung
wechselständig
Früchte
Nüsschen, Spaltfrucht
Fruchtfarbe
Keine Informationen
An passenden Standorten kann sich der Wiesenpastinak stark versamen. Wer dies verhindern möchte, schneidet die Blütenstände nach dem Verblühen und vor der Samenreife zurück.