Mais 'Rainbow'

Zea Mays 'Rainbow'

Vogelfreundlich

Kurzsteckbrief

Mais 'Rainbow'
Licht icon

Licht

Sonne

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

hoch, mittel

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 15-20, Höhe: 200-250

Blütezeit icon

Blütezeit

Juli bis August

Winterhärte icon

Winterhärte

nicht zutreffend, da einjährig

Giftigkeit icon

Giftigkeit

Fruchtstand

Der Zuckermais 'Rainbow' sieht aus wie bunt bemalt. Dabei ist er vollkommen natürlich (von Züchtung abgesehen) und schmeckt ganz hervorragend. Auch gemüsescheue Kinder können bei diesem Regenbogenmais nicht widerstehen. Die Pflanzen werden bis zu 250 cm hoch und verzweigen sich stark. Den Pflanzabstand nicht zu knapp kalkulieren! Die Kolben werden milchreif geerntet (das Korn lässt sich mit dem Fingernagel einritzen) und können frisch gekocht oder gegrillt werden. Voll ausgereift und nachgetrocknet werden die Körner hart und sind dann ein Blickfang in der Herbstdekoration!
Diese Pflanze kaufen bei
Partnerlogo von Gärtner Pötschke
Partnerlogo von Baumschule Horstmann
Partnerlogo von BALDUR-Garten
Partnerlogo von Garten Schlüter

Synonym icon

Synonym

Zea mays ssp. mays convar. saccharata, 'Rainbow Inca', Zuckermais

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Einjährige, Gemüse und Kräuter, Gräser, Klassisches Gemüse und Küchenkräuter

Familie icon

Familie

Poaceae

Herkunft icon

Herkunft

Züchtung; Wildart: Mexiko bis Guatemala

Verwendung icon

Verwendung

Beet, Nutzgarten

Besonderheiten icon

Besonderheiten

Früchte geeignet als Vogelfutter, kinderfreundlich, für Gartenanfänger geeignet, Nutzpflanze

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 15-20, Höhe: 200-250

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

anfällig für Schneckenfraß

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

für Trockengestecke, Fruchtschmuck

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

Keine Informationen

Laub icon

Laub

Keine Informationen

Winterhärte icon

Winterhärte

nicht zutreffend, da einjährig

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Samen, Kohlenhydratlieferant, Eiweißlieferant

Licht icon

Licht

Sonne

Boden icon

Boden

neutral, normal feucht/frisch, nährstoffreich

Schnitt icon

Schnitt

Keine Informationen

Düngung icon

Düngung

beim Austrieb, mehrfach Düngen in der Wachstumsphase

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

hoch, mittel

Vermehrung icon

Vermehrung

Aussaat

Blüten icon

Blüten

blühend, einhäusig (Juli bis August)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

violett, gelb-weiß

Blütenform icon

Blütenform

einfach

Blütengröße icon

Blütengröße

groß (> 10 cm), klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Kolben, Rispe

Blattfarbe icon

Blattfarbe

glänzend grün

Blattform icon

Blattform

lanzettlich, linealisch

Blattrand icon

Blattrand

ganzrandig

Blattstellung icon

Blattstellung

wechselständig

Früchte icon

Früchte

Fruchtstand

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

rot, grün, violett, blau, gelb, orange, schwarz, weiß

Synonym icon

Synonym

Zea mays ssp. mays convar. saccharata, 'Rainbow Inca', Zuckermais

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Einjährige, Gemüse und Kräuter, Gräser, Klassisches Gemüse und Küchenkräuter

Familie icon

Familie

Poaceae

Herkunft icon

Herkunft

Züchtung; Wildart: Mexiko bis Guatemala

Verwendung icon

Verwendung

Beet, Nutzgarten

Besonderheiten icon

Besonderheiten

Früchte geeignet als Vogelfutter, kinderfreundlich, für Gartenanfänger geeignet, Nutzpflanze

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 15-20, Höhe: 200-250

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

anfällig für Schneckenfraß

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

für Trockengestecke, Fruchtschmuck

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

Keine Informationen

Laub icon

Laub

Keine Informationen

Winterhärte icon

Winterhärte

nicht zutreffend, da einjährig

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Samen, Kohlenhydratlieferant, Eiweißlieferant

Licht icon

Licht

Sonne

Boden icon

Boden

neutral, normal feucht/frisch, nährstoffreich

Schnitt icon

Schnitt

Keine Informationen

Düngung icon

Düngung

beim Austrieb, mehrfach Düngen in der Wachstumsphase

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

hoch, mittel

Vermehrung icon

Vermehrung

Aussaat

Blüten icon

Blüten

blühend, einhäusig (Juli bis August)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

violett, gelb-weiß

Blütenform icon

Blütenform

einfach

Blütengröße icon

Blütengröße

groß (> 10 cm), klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Kolben, Rispe

Blattfarbe icon

Blattfarbe

glänzend grün

Blattform icon

Blattform

lanzettlich, linealisch

Blattrand icon

Blattrand

ganzrandig

Blattstellung icon

Blattstellung

wechselständig

Früchte icon

Früchte

Fruchtstand

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

rot, grün, violett, blau, gelb, orange, schwarz, weiß

To-Do’s

Für den nährstoffhungrigen Mais sollte der Boden unbedingt mit Kompost und Langzeitdünger wie Hornspänen vorbereitet werden. Während der Wachstumsphase kann nach Bedarf flüssig oder mit Hornmehl nachgedüngt werden. Mais ist sehr wärmebedürftig und darf deshalb erst nach den Eisheiligen Mitte Mai ins Freiland gesät werden. Spätestens in der ersten Junihälfte sollte das Saatgut im Boden sein, damit die Pflanzen ausreifen. Dazu werden die Körner etwa 2 cm tief eingesät, mit einem Pflanzabstand von 20 cm und einem Reihenabstand von etwa 45 cm. Nicht in langen Reihen säen, sondern besser im Quadrat, um eine gute Windbestäubung zu gewährleisten. Mais kann auch ab März in Anzuchtgefäßen im Haus vorgezogen werden. Der Boden muss gleichmäßig feucht gehalten werden. Dazu eignet sich z.B. Tröpfchenbewässerung bestens. In den ersten Wochen muss Unkraut gejätet werden, später wächst der Mais den meistens Kräutern davon.

Zuckermais wird in der sogenannten Milchreife geerntet. Die Narbenfäden sind dann bräunlich eingetrocknet, die Körner haben die sortentypische Färbung und Größe erreicht, sind im Innern aber noch weich. Das testet man, indem man einen Kolben (noch an der Pflanze) an einer Stelle von den Hüllblättern befreit und mit dem Fingernagel ein Korn anritzt. Sind die Körner noch nicht reif, können sie so weiterreifen. Futtermais lässt man ausreifen, die Körner sind dann fest und trocken. Die Stängel können nach der Ernte knapp über dem Boden abgeschnitten werden und eigenen sich dann gehäckselt zum Mulchen oder kompostieren.

Hol dir jetzt die Gardify App!

Dekorative Biene
Apple App Store LogoGoogle Play Store Logo

Hol dir jetzt die Gardify App!

Und erhalte Zugriff auf hunderte zusätzliche Experten-Pflegevideos.

Favorisieren-Icon

Kurzsteckbrief

Mais 'Rainbow'
Licht icon

Licht

Sonne

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

hoch, mittel

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 15-20, Höhe: 200-250

Blütezeit icon

Blütezeit

Juli bis August

Winterhärte icon

Winterhärte

nicht zutreffend, da einjährig

Giftigkeit icon

Giftigkeit

Fruchtstand