Keine Beschreibung vorhanden.

Zwerg-Balsamtanne 'Piccolo'

Abies Balsamea 'Piccolo'

VogelfreundlichÖkologisch WertvollBienenfreundlich

Kurzsteckbrief

Zwerg-Balsamtanne 'Piccolo'
Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 50-100, Höhe: 50-100

Blütezeit icon

Blütezeit

April bis Juni

Winterhärte icon

Winterhärte

Z3 (-40,1° bis -34,5°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

Nicht giftig

Die Zwerg-Balsamtanne 'Piccolo' wächst sogar noch kompakter als die verwandte Sorte 'Nana'. Ausgewachsen erreicht 'Piccolo' eine maximale Höhe und Breite von ca. 100 cm. Durch den kompakten und langsamen Wuchs eignet sich die Zwerg-Balsamtanne 'Piccolo' besonders als kleines Formgehölz um Akzente zu setzen. Ein Rückschnitt ist bei diesem pflegeleichten Nadelgehölz nicht notwendig, lediglich das regelmäßige Gießen und Düngen ist wichtig. Optimale Standorte sind halbschattig, durchlässig und gut drainiert. Selbst für Steingärten, Moorbeete oder kleinere Einfassungen bzw. Hecken ist die Sorte geeignet. Aufgrund seiner guten Frosthärte und der Windtoleranz kann das Nadelgehölz auch als Windschutz genutzt werden. Im Winter bleibt das Gehölz weiterhin dunkelgrün und bewahrt dem Garten oder dem Balkon einen grünen Farbtupfer. Die Nadeln verströmen einen leichten, angenehmen Duft.
Diese Pflanze kaufen bei
Partnerlogo von Gärtner Pötschke
Partnerlogo von Baumschule Horstmann
Partnerlogo von BALDUR-Garten
Partnerlogo von Garten Schlüter

Synonym icon

Synonym

Balsam-Tanne, Kugelige Zwerg-Balsam-Tanne 'Piccolo', Piccolo Balsam Fir, Balsam Fir 'Piccolo', Dwarf Balsam Fir, Piccolo Dwarf Balsam Fir

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Nadelgehölze, Immergrüne, Kübelpflanzen

Familie icon

Familie

Pinaceae

Herkunft icon

Herkunft

Selektion: Edwin Cartens Baumschule, Varel, Deutschland

Verwendung icon

Verwendung

Rabatten, Solitär, Bodendecker, Kübelpflanze, Steingarten, Ziergehölz, Balkon und Terrasse, Gehölzrand, Moorbeet

Besonderheiten icon

Besonderheiten

geeignet als Nistplatz, für Gartenanfänger geeignet, Formschnitt / Formgehölz, Aromapflanze, ökologisch wertvoll, bienenfreundlich, auch im Winter schön

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 50-100, Höhe: 50-100

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

Keine Informationen

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

Duftpflanze, Blattschmuck, Zapfen

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

immergrün

Laub icon

Laub

Nadeln

Winterhärte icon

Winterhärte

Z3 (-40,1° bis -34,5°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Keine Informationen

Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Boden icon

Boden

neutral, normal feucht/frisch, humusreich, durchlässig, nährstoffreich

Schnitt icon

Schnitt

Schnitt vermeiden

Düngung icon

Düngung

Keine Informationen

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Vermehrung icon

Vermehrung

Keine Informationen

Blüten icon

Blüten

blühend, einhäusig (April bis Juni)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

braun, gelb, rotbraun, purpur

Blütenform icon

Blütenform

einfach, unscheinbar

Blütengröße icon

Blütengröße

klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Zapfen

Blattfarbe icon

Blattfarbe

dunkelgrün, glänzend grün

Blattform icon

Blattform

nadelartig

Blattrand icon

Blattrand

ganzrandig

Blattstellung icon

Blattstellung

quirlständig, wechselständig, spiralig

Früchte icon

Früchte

Keine Informationen

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

braun

Synonym icon

Synonym

Balsam-Tanne, Kugelige Zwerg-Balsam-Tanne 'Piccolo', Piccolo Balsam Fir, Balsam Fir 'Piccolo', Dwarf Balsam Fir, Piccolo Dwarf Balsam Fir

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Nadelgehölze, Immergrüne, Kübelpflanzen

Familie icon

Familie

Pinaceae

Herkunft icon

Herkunft

Selektion: Edwin Cartens Baumschule, Varel, Deutschland

Verwendung icon

Verwendung

Rabatten, Solitär, Bodendecker, Kübelpflanze, Steingarten, Ziergehölz, Balkon und Terrasse, Gehölzrand, Moorbeet

Besonderheiten icon

Besonderheiten

geeignet als Nistplatz, für Gartenanfänger geeignet, Formschnitt / Formgehölz, Aromapflanze, ökologisch wertvoll, bienenfreundlich, auch im Winter schön

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 50-100, Höhe: 50-100

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

Keine Informationen

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

Duftpflanze, Blattschmuck, Zapfen

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

immergrün

Laub icon

Laub

Nadeln

Winterhärte icon

Winterhärte

Z3 (-40,1° bis -34,5°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Keine Informationen

Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Boden icon

Boden

neutral, normal feucht/frisch, humusreich, durchlässig, nährstoffreich

Schnitt icon

Schnitt

Schnitt vermeiden

Düngung icon

Düngung

Keine Informationen

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Vermehrung icon

Vermehrung

Keine Informationen

Blüten icon

Blüten

blühend, einhäusig (April bis Juni)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

braun, gelb, rotbraun, purpur

Blütenform icon

Blütenform

einfach, unscheinbar

Blütengröße icon

Blütengröße

klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Zapfen

Blattfarbe icon

Blattfarbe

dunkelgrün, glänzend grün

Blattform icon

Blattform

nadelartig

Blattrand icon

Blattrand

ganzrandig

Blattstellung icon

Blattstellung

quirlständig, wechselständig, spiralig

Früchte icon

Früchte

Keine Informationen

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

braun

Hol dir jetzt die Gardify App!

Dekorative Biene
Apple App Store LogoGoogle Play Store Logo

Hol dir jetzt die Gardify App!

Und erhalte Zugriff auf hunderte zusätzliche Experten-Pflegevideos.

Favorisieren-Icon

Kurzsteckbrief

Zwerg-Balsamtanne 'Piccolo'
Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

mittel

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 50-100, Höhe: 50-100

Blütezeit icon

Blütezeit

April bis Juni

Winterhärte icon

Winterhärte

Z3 (-40,1° bis -34,5°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

Nicht giftig