Gesamthabitus von [k]Abies lasiocarpa[/k] 'Argentea',

Silber-Korktanne 'Argentea'

Abies Lasiocarpa 'Argentea'

Wassersparend

Kurzsteckbrief

Silber-Korktanne 'Argentea'
Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

niedrig

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 250-350, Höhe: 600-800

Blütezeit icon

Blütezeit

Mai bis Juni

Winterhärte icon

Winterhärte

Z5 (-28,8° bis -23,4°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

Nicht giftig

Die Silber-Korktanne 'Argentea' ist ein immergrünes Nadelgehölz, welches aufrecht, bizarr und dicht wächst. Da die Nadeln eine silberblaue Färbung aufweisen, wird der Baum gerne als Zierbaum gepflanzt sowie als Weihnachtsbaum kultiviert. Hinzu kommt, dass er auch in beheizten Räumen wenig nadelt, einen schlanken kegelförmigen Wuchs aufweist und zitronig duftet. Abies lasiocarpa 'Argentea' bevorzugt eine sonnige bis halbschattige Lage mit normal feuchtem, durchlässigem, humosem und saurem Gartenboden. Kurze Trockenphasen kann der Baum problemlos überstehen.
Diese Pflanze kaufen bei
Partnerlogo von Gärtner Pötschke
Partnerlogo von Baumschule Horstmann
Partnerlogo von BALDUR-Garten
Partnerlogo von Garten Schlüter

Synonym icon

Synonym

Blautanne, Abies lasiocarpa "Glauca", Blaue Felsengebirgs-Tanne, Blaue Kork-Tanne, Gebirgstanne 'Argentea', Korksilbertanne 'Argentea'

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Nadelgehölze, Immergrüne

Familie icon

Familie

Pinaceae

Herkunft icon

Herkunft

Züchtung; Wildform: Nordamerika

Verwendung icon

Verwendung

Solitär, Ziergehölz

Besonderheiten icon

Besonderheiten

trockenheitsverträglich, Sichtschutz, auch im Winter schön

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 250-350, Höhe: 600-800

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

Keine Informationen

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

für Trockengestecke, Duftpflanze, Blattschmuck, Zapfen

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

immergrün

Laub icon

Laub

Nadeln

Winterhärte icon

Winterhärte

Z5 (-28,8° bis -23,4°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Holzlieferant

Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Boden icon

Boden

sauer, normal feucht/frisch, humusreich, durchlässig

Schnitt icon

Schnitt

Schnitt vermeiden

Düngung icon

Düngung

Keine Informationen

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

niedrig

Vermehrung icon

Vermehrung

Aussaat

Blüten icon

Blüten

blühend, einhäusig (Mai bis Juni)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

violett

Blütenform icon

Blütenform

einfach

Blütengröße icon

Blütengröße

klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Zapfen

Blattfarbe icon

Blattfarbe

silbergrün, blaugrün, blaugrau

Blattform icon

Blattform

nadelartig

Blattrand icon

Blattrand

ganzrandig

Blattstellung icon

Blattstellung

spiralig

Früchte icon

Früchte

Keine Informationen

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

Keine Informationen

Synonym icon

Synonym

Blautanne, Abies lasiocarpa "Glauca", Blaue Felsengebirgs-Tanne, Blaue Kork-Tanne, Gebirgstanne 'Argentea', Korksilbertanne 'Argentea'

Pflanzengruppe icon

Pflanzengruppe

Nadelgehölze, Immergrüne

Familie icon

Familie

Pinaceae

Herkunft icon

Herkunft

Züchtung; Wildform: Nordamerika

Verwendung icon

Verwendung

Solitär, Ziergehölz

Besonderheiten icon

Besonderheiten

trockenheitsverträglich, Sichtschutz, auch im Winter schön

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 250-350, Höhe: 600-800

Ausschlusskriterien icon

Ausschlusskriterien

Keine Informationen

Herbstfärbung icon

Herbstfärbung

Keine Informationen

Dekoaspekte icon

Dekoaspekte

für Trockengestecke, Duftpflanze, Blattschmuck, Zapfen

Laubrhythmus icon

Laubrhythmus

immergrün

Laub icon

Laub

Nadeln

Winterhärte icon

Winterhärte

Z5 (-28,8° bis -23,4°)

Nutzpflanzen icon

Nutzpflanzen

Holzlieferant

Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Boden icon

Boden

sauer, normal feucht/frisch, humusreich, durchlässig

Schnitt icon

Schnitt

Schnitt vermeiden

Düngung icon

Düngung

Keine Informationen

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

niedrig

Vermehrung icon

Vermehrung

Aussaat

Blüten icon

Blüten

blühend, einhäusig (Mai bis Juni)

Blütenfarben icon

Blütenfarben

violett

Blütenform icon

Blütenform

einfach

Blütengröße icon

Blütengröße

klein (< 5 cm)

Blütenstand icon

Blütenstand

Zapfen

Blattfarbe icon

Blattfarbe

silbergrün, blaugrün, blaugrau

Blattform icon

Blattform

nadelartig

Blattrand icon

Blattrand

ganzrandig

Blattstellung icon

Blattstellung

spiralig

Früchte icon

Früchte

Keine Informationen

Fruchtfarbe icon

Fruchtfarbe

Keine Informationen

Hol dir jetzt die Gardify App!

Dekorative Biene
Apple App Store LogoGoogle Play Store Logo

Hol dir jetzt die Gardify App!

Und erhalte Zugriff auf hunderte zusätzliche Experten-Pflegevideos.

Favorisieren-Icon

Kurzsteckbrief

Silber-Korktanne 'Argentea'
Licht icon

Licht

Sonne, Halbschatten

Wasserbedarf icon

Wasserbedarf

niedrig

Wuchshöhe (cm) icon

Wuchshöhe (cm)

Breite: 250-350, Höhe: 600-800

Blütezeit icon

Blütezeit

Mai bis Juni

Winterhärte icon

Winterhärte

Z5 (-28,8° bis -23,4°)

Giftigkeit icon

Giftigkeit

Nicht giftig